Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie „haus-gustav.de“ bzw. „moenkebude.com“ (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und offenlegt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Buchung über die „Website“ tätigen oder anderweitig mit uns im Zusammenhang mit der Website kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzerklärung bezieht sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie ein Kunde, Website-Besucher oder eine andere betroffene Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzerklärung erheben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Website veröffentlichen, das Datum der „letzten Aktualisierung“ anpassen und alle weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen ergreifen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Um unsere Dienste bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie nachfolgend beschrieben. Welche Daten wir erheben und verwenden, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Zwecken können wir Ihre Daten auch verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, unsere Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen sowie unsere Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer oder Dritter zu schützen.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Die Arten personenbezogener Daten, die wir über Sie erheben, hängen davon ab, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren. Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und Arten personenbezogener Daten, die wir erheben:
Direkt von Ihnen erhobene Informationen:
- Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Buchungsinformationen wie Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Namen und Alter von Mitreisenden
- Kontoinformationen wie Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen
- Informationen aus dem Kundensupport, z. B. Inhalte Ihrer Mitteilungen über unsere Dienste
Einige Funktionen der Dienste erfordern, dass Sie uns bestimmte Informationen direkt mitteilen. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, kann es sein, dass Sie bestimmte Funktionen nicht nutzen können.
Nutzungsdaten:
Wir können automatisch Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Diensten erfassen („Nutzungsdaten“), z. B. über Cookies und ähnliche Technologien. Dies kann Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser, Ihre IP-Adresse, Ihre Netzwerkverbindung und Ihre Nutzung der Website umfassen.
Daten von Dritten:
Wir können Daten von Drittanbietern erhalten, z. B. von:
- Dienstleistern wie WordPress
- Zahlungsabwicklern (z. B. Bank-, Kreditkarteninformationen, Rechnungsadresse, Paypal) zur Auftragsabwicklung
- Tracking-Tools wie Google, Pixel, Web-Beacons oder SDKs
Alle von Dritten erhaltenen Daten werden gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt. Siehe auch Abschnitt „Websites Dritter und Links“.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Bereitstellung von Produkten und Diensten:
Zur Vertragsdurchführung verwenden wir Ihre Daten z. B. zur Zahlungsabwicklung, Auftragsbearbeitung, Kontoverwaltung, Kommunikation, Benachrichtigungen usw.
Marketing und Werbung:
Wir verwenden Ihre Daten zu Marketingzwecken, z. B. für Werbemitteilungen per E-Mail, SMS oder Post. Außerdem können wir Anzeigen auf der Website oder anderen Websites personalisieren. Für Personen im EWR erfolgt dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sicherheit und Betrugsprävention:
Zur Erkennung und Verhinderung von Betrug, Missbrauch oder illegalem Verhalten. Wenn Sie ein Konto anlegen, sind Sie für dessen Schutz verantwortlich. Bei Verdacht auf Kompromittierung kontaktieren Sie uns bitte sofort.
Kundenservice und Verbesserung:
Zur Unterstützung und Verbesserung der Dienste im berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Wie viele Websites verwenden wir Cookies.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Dienste einschränken kann.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben personenbezogene Daten in folgenden Fällen weiter:
- An Dienstleister (z. B. IT, Zahlungsabwicklung, Kundenservice)
- An Dritte zum Zwecke der Kommunikation (z. B. soziale Netzwerke, Newsletterdienste)
- Bei rechtlichen Verpflichtungen, Unternehmensübernahmen oder zur Verteidigung von Rechten
Wir verkaufen oder teilen keine sensiblen Daten ohne Ihre Zustimmung und verwenden sie auch nicht, um Rückschlüsse auf persönliche Merkmale zu ziehen.
Websites Dritter und Links
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien separat. Inhalte, die Sie auf sozialen Plattformen teilen, können auch für andere sichtbar sein.
Daten von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder. Wir erfassen nicht wissentlich Daten von Kindern. Wenn Sie als Elternteil feststellen, dass Ihr Kind uns Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, um diese zu löschen.
Stand heute wissen wir nicht, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „verkaufen“ oder „teilen“.
Sicherheit und Aufbewahrung
Keine Sicherheitsmaßnahme ist perfekt. Seien Sie beim Versenden sensibler Informationen vorsichtig.
Wie lange wir Ihre Daten speichern, hängt vom Zweck ab (z. B. Kontoerhalt, Vertragserfüllung, rechtliche Pflichten).
Ihre Rechte
Je nach Wohnsitz stehen Ihnen möglicherweise folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Werbung oder „Verkauf“/„Teilen“
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerruf einer Einwilligung
- Beschwerde oder Einspruch gegen Entscheidungen
- Verwaltung von Kommunikationseinstellungen
Sie können Ihre Rechte über unsere Website oder per E-Mail an philipp@moenkebude.com ausüben.
Wir dürfen Ihre Identität verifizieren und ggf. einen Bevollmächtigten prüfen. Eine Diskriminierung bei Ausübung Ihrer Rechte erfolgt nicht.
Beschwerden
Bei Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte zuerst. Sollte dies nicht zur Zufriedenheit führen, können Sie sich – je nach Wohnsitz – an Ihre Datenschutzbehörde wenden. Für den EWR finden Sie die zuständigen Behörden hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en
Internationale Nutzer
Ihre Daten können außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden. Bei Übermittlungen aus der EU/EWR verwenden wir geeignete Garantien wie die Standardvertragsklauseln der EU oder gleichwertige Regelungen.
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
📧 E-Mail: philipp@moenkebude.com
Sofern nicht anders angegeben, sind wir im Sinne der Datenschutzgesetze Verantwortlicher für Ihre Daten.